Gedruckt.

Über die Druckerei.

Julius Beltz (1819–1892) legte 1841 mit der Gründung einer Buchdruckerei im thüringischen Langensalza den Grundstein der Beltz Gruppe, woraus eine Unternehmensgruppe entstanden ist, die als Familiengesellschaft nach wie vor ihren Schwerpunkt in der Verlags- und grafischen Welt hat. 1949 verließ die Verlegerfamilie Beltz als Zonenflüchtlinge die Heimat und ließ sich in Weinheim bei Heidelberg nieder, wodurch die Druckerei enteignet und als „VEB Thomas Müntzer“ fortgeführt wurde. Der Betrieb wurde nach der Wiedervereinigung rückgekauft und 1992 komplett erneuert und in eine moderne Druckerei und Großbuchbinderei „Beltz Grafische Betriebe“ umgewandelt.

Der Buchgestalter und der Verlag sind heute begeistert von der handwerklichen Kunst und den modernen Möglichkeiten dieser Druckerei und Buchbinderei, die innerhalb der Beltz Gruppe sicherstellt, „die ganze Klaviatur zu spielen“ und Autorenwerke grafisch zu gestalten und dabei auch kleinen Independent-Verlagen wie GNT die Möglichkeit gibt, von diesem tradierten Fachwissen mit seinen modernen Anlagen zu profitieren.

« Gezeigt